Über mich

„Ich bin Stoffwindelberaterin & artgerecht Coach aus Überzeugung und Leidenschaft!“
 
Ich möchte Eltern ermutigen Stoffwindeln und  (teilzeit) windelfrei auszuprobieren
und mit meiner Beratung dazu beitragen, dass in allen Bereichen ein entspannter Start möglich ist!
 

Zudem stehe ich euch als artgerecht® Baby & Kleinkind und windelfrei-Coach in Sachen „artgerechte Elternschaft, Entwicklung und Erziehung“ zur Seite 

und begleite euch auch bei den Themen Trockenwerden, Inkontinenz und „Windelproblematiken“.

 

Hallo,
ich bin Yvonne. Ich bin verheiratet, Mama von zwei Jungs (2016/2019) und lebe in Aichtal. 

Wer bin ich, was mache ich und warum?

Seit Ende 2020 bilde ich mich, inspiriert durch mein Eltern-Daseins, in einer völlig anderen Richtung fort: (Überblick)

  • 2020- Beginn der Ausbildung zur Fachkraft für natürliches und nachhaltiges Wickeln bei der Stoffwindel-Akademie                                          
  • 2021 – Abschluss der Ausbildung zur Stoffwindelberaterin mit Zertifikat und Beginn/Abschluss der Ausbildung zum artgerecht® windelfrei-Coach beim artgerecht Projekt       
  •  2022 – Beginn der Ausbildung zum artgerecht® Baby und Kleinkind-Coach mit verschiedenen Modulen wie Säuglingstemperamente, Mutter-Burnout, Elternberatung, Workshop leiten
  •  2022 – Fortbildung zu chronischer Verstopfung bei „Knopf im Bauch“       
  •  2022 – Weiterbildung bzgl. Entwicklungspädagogik / Hello Nappy® (Bettnässen / Inkontinenz) bei Rita Messmer   
  • 2023 – Abschlussprüfung und Zertifikat artgerecht® Baby-Coach, Abschlussprüfung mit Zertifikat  artgerecht® Kleinkind-Coach
  • 2023 – Fortbildung zur Förderung von Kontinenz bei Schuldkindern bei Physiotherapeutin Aylin Knapp, 
  • 2023 – Fortbildung zur „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Marshall Rosenberg bei Kathy Weber, 
  • 09/2023 – Beginn der Ausbildung zum artgerecht® EOS-Coach (Erziehen ohne Schimpfen) und 
  • 10/2023 – Weiterbildung Grundkurs KIH (Kinesthetic Infant Handling) bei Liane Emmersberger
  • 2024 – Wunsch: Abschlussprüfung artgerecht® Master Coach 
ausführlicher:     

Meine Ausbildung zur Stoffwindelberaterin (Fachkraft für natürliches und nachhaltiges Wickeln) habe ich im März 2021 bei der Stoffwindel-Akademie von Jessica Sawatzke abgeschlossen.  Die Ausbildung zum „Windelfrei Coach“ erfolgte im April 2021 beim „Artgerecht Projekt“ von Nicola Schmidt.     2022 habe ich mich für die Weiterbildung Entwicklungspädagogik / Hello Nappy ® von Rita Messmer entschieden und mit Zertifikat abgeschlossen.

Die Ausbildung zum artgerecht® Baby-Coach konnte ich im Februar 2023 mit der Abschlussprüfung beenden, der Abschluss zum artgerecht® Kleinkind-Coach erfolgte im April 2023. 

Mit der Weiterbildung EPM / Hello Nappy ® bei Rita Messmer kann ich euch noch besser bei Problemen wie nächtliches Bettnässen, Inkontinenz, Verstopfung und „Windelproblematiken“ (wie z.B. für Stuhlgang eine Windel verlangen oder sie nicht loslassen wollen) unterstützen.

Als artgerecht Baby Coach ist es mir ein wichtiges Anliegen (werdende) Eltern beim Erkennen der Bedürfnissen des Babys zu vorzubereiten/unterstützen. Die heutigen wissenschaftlichen Erkenntnisse sprechen für sich und widersprechen den Ansichten, die teilweise unsere Eltern und Großeltern noch mit auf den Weg bekommen haben. Wir tragen alle ein Päckchen unserer eigenen Erziehung, was wir unbewusst weitergeben. Das kann durchaus die Entwicklung beeinflussen. Als Baby Coach möchte ich Eltern unterstützen ihrem Baby einen bedürfnisorientierten, gesunden Weg in die Welt zu ebnen. Abseits von alten Glaubenssätzen, hin zu fundierten Erkenntnissen einer freien Entfaltungsmöglichkeit.

Als Kleinkind Coach begleite ich euch auf dem herausfordernden Weg in die Autonomie. Fördern und begleiten wir unsere Kleinkinder in dieser Zeit bindungs- und bedürfnisorientiert, haben wir es später leichter. Erziehung findet zwischen 2 und 6 Jahren statt, hier haben wir es in der Hand und können Ihnen gesunde, stärkende Werkzeuge an die Hand geben. 

Die Erwachsenen von Morgen zu gesunden Menschen zu erziehen, ist unsere größte Herausforderung und jeder von uns wächst wahrscheinlich jeden Tag ein bisschen über sich hinaus. Ich begleite euch gerne auf diesem Weg …

 

Hier erfährst du etwas über unsere „Stoffwindel-Windelfrei-Reise“ 

Unseren ersten Sohn haben wir „traditionell“ mit Einwegwindeln gewickelt, da wir es nicht besser wussten. Wir kannten absolut niemanden mit Stoffwindeln und haben daher die Einwegwindel nicht in Frage gestellt. Bis zu dem Zeitpunkt als die größte Windel in der Nacht ständig überlief. Wir machten uns Gedanken, ich recherchierte und kam das erste Mal mit Stoffwindeln/Stofftrainerhosen in Berührung. Damit ging die nächtliche Lernkurve steil bergauf…

Auch bei unserem zweiten Sohn starteten wir, in der Annahme der „einzigen Möglichkeit“, mit Einwegwindeln. Hier wurde mir zum ersten Mal richtig bewusst wieviel Müll das Ganze eigentlich verursacht und dass das vor allem mit „Pipi-Windeln“ ziemlich unnötig ist (selten Stuhlgang). Ich dachte, es muss doch eine waschbare Alternative geben! Inzwischen hatte ich doch jemanden, den ich fragen konnte und wir deckten uns nach 4 Wochen mit Stoffwindeln für Neugeborene ein. Unsere liebe Hebamme Nadine war damals schon Fan vom Artgerecht Projekt und stupfte uns, auch aufgrund von Bauchweh, auf das Abhalten an. Nun war auch der (teilzeit)windelfrei-Gedanke entsprungen und es klappte von Anfang an so gut, dass wir nach ca. 4 Monaten kein großes Geschäft mehr in der Windel hatten.

Wir sind heute überglücklich diesen artgerechten, umwelt-, kinder- und elternfreundlichen Weg gewählt zu haben. Es hat die Kommunikation zu unserem Baby maßgeblich verändert. Mit 18 Monaten konnten wir sogar auf Trainerhosen umsteigen. Natürlich hängt daran noch viel Aufmerksamkeit und Kommunikation und manchmal auch Pausen aber es zeigt die wunderbaren Möglichkeiten entgegen der landläufigen Meinung, dass Kinder erst viel später soweit sein können.

Ich wollte diese Erfahrung in die Welt hinaustragen. Um mein vorhandenes Wissen zu professionalisieren, habe ich mich für die Ausbildungen zur Stoffwindelberaterin und Windelfrei Coach entschieden…

 

Ausbildungszertifikat